Als der Winter Deutschland mit eisiger Kälte im Griff hatte, ergriffen wir die perfekte Gelegenheit, den eisigen Temperaturen zu entfliehen und uns in der Wärme der sengenden Sonne Nairobis zu sonnen.
Bei unserer Reise nach Kenia ging es nicht nur darum, Wärme zu suchen; wir hatten eine inspirierende Geschichte aufzudecken – eine Geschichte über Entschlossenheit, Widerstandsfähigkeit und den schnellen Weg einer jungen Frau nach Deutschland.
Mitchel Achieng Onyango, eine Wirtschafts- und IT-Spezialistin, hatte große Träume – sie hatte erreicht, was viele nur anstrebten: Sie hatte sich in rekordverdächtigen fünf Tagen ein Chancenkarte-Visum für Deutschland gesichert.
Chancenkarte kennenlernen
„Ich hatte nach Möglichkeiten gesucht, im Ausland zu arbeiten, und als ich ein Interview mit Tony Kipsanai auf dem YouTube-Kanal Rajore Clan über die Chancenkarte sah, wusste ich, dass dies die perfekte Gelegenheit war, mein Glück zu versuchen“, so Mitchel. “Die Beantragung und Erteilung des Visums in nur fünf Tagen war und ist für mich immer noch wie ein Wunder.“
In einem System, das oft mit Verzögerungen behaftet ist, stach Mitchels Erfahrung als außergewöhnliche Erfolgsgeschichte hervor und bewies, dass Chancen in Deutschland mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung in greifbare Nähe rücken.
Wir trafen Mitchel in Nairobi, wo sie uns bei einem erfrischenden Glas Passionsfruchtsaft im gehobenen Java Restaurant in Hurlingham die Einzelheiten ihrer Reise schilderte.
Ihre Geschichte ist eine Geschichte akribischer Planung, schnellen Handelns und unerschütterlicher Unterstützung durch ihre Familie. Eine der größten Hürden bei der Erlangung einer Chancenkarte ist der Nachweis der finanziellen Stabilität durch ein Sperrkonto. Dies kann zwar ein enormes Hindernis darstellen, doch Mitchels Familie war sehr unterstützend.
„Als ich die Möglichkeit erwähnte, mit meiner älteren Schwester und meiner Mutter nach Deutschland zu ziehen, waren sie sehr positiv eingestellt. Meine Schwester erklärte sich sogar bereit, bei der Finanzierung meines Sperrkontos zu helfen“, sagte Mitchel.
Nachdem dieser entscheidende Schritt gesichert war, verlief der Rest des Prozesses reibungslos.
Ein bemerkenswerter Wendepunkt auf Mitchels Weg nach Deutschland war die Genehmigung ihres Visums. Sie reichte ihren Antrag bei der deutschen Botschaft in Nairobi mit allen Unterlagen in der richtigen Reihenfolge ein und zu ihrer Überraschung erhielt sie innerhalb von nur fünf Tagen einen Anruf von der Botschaft, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihr Visum fertig sei.
„Ich habe meinen Antrag wie erwartet mit den erforderlichen Unterlagen eingereicht. Die Mitarbeiter der Botschaft haben sie geprüft und mich gebeten, ein weiteres Formular mit all meinen Kontaktdaten auszufüllen, damit das G4S-Kurierteam das Visum versenden kann, sobald es fertig ist“, sagte Mitchel.
Sie fügte hinzu: „Innerhalb von fünf Werktagen erhielt ich einen Anruf von der Botschaft, dass mein Visum fertig sei und der G4S-Kurier auf dem Weg sei, um es mir nach Hause zu bringen. Es kam mir unwirklich vor, ich glaube immer noch, dass es ein Wunder war.“
Dies war eine ungewöhnlich schnelle Bearbeitungszeit, wenn man bedenkt, dass viele Antragsteller Wochen oder sogar Monate auf eine Antwort warten. Mitchel führte ihren Erfolg auf ihre gründliche Vorbereitung, die rechtzeitige Einreichung aller erforderlichen Unterlagen und vielleicht auch auf etwas Glück zurück.
Sperrkonto
Normalerweise müssen Bewerber:innen ihr Geld für volle 12 Monate auf einem Sperrkonto sperren, um sicherzustellen, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um sich während ihres Aufenthalts in Deutschland selbst zu versorgen. Bei Mitchel war dies jedoch anders.
„Letztes Jahr um die Jahresmitte herum nahm ich an einer deutschen Jobmesse in Nairobi teil. Uns wurde gesagt, dass es auch möglich sei, das Geld für 6 Monate zu sperren“, sagte Mitchel.
Die deutsche Botschaft in Kenia hat eine neue Regelung eingeführt, die es Antragstellern ermöglicht, ihre Gelder für nur sechs Monate zu sperren. Diese Änderung hat die finanzielle Belastung der Antragsteller erheblich reduziert und das Verfahren für viele angehende Fachkräfte wie Mitchel zugänglicher und praktikabler gemacht.
Sie ergriff die Gelegenheit ohne zu zögern, indem sie ihre Gelder für sechs Monate sperrte. Dadurch konnte sie ihre Ressourcen effizienter einsetzen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie über genügend Ersparnisse verfügte, um ihre anfänglichen Ausgaben in Deutschland zu decken und gleichzeitig finanziell stabil zu bleiben.
Reise nach Deutschland
Die Chancenkarte ist ein bedeutender Wendepunkt. Es hat Mitchel den Traum vom Umzug nach Deutschland ermöglicht.
Jetzt, da ihre Chancenkarte gesichert ist, steht Mitchel kurz davor, ein neues und aufregendes Kapitel in ihrem Leben aufzuschlagen.
Sie stellt sich vor, zu Deutschlands renommierten Nachhaltigkeitsinitiativen beizutragen und an innovativen Projekten zu arbeiten, die mit ihren Fachkenntnissen und Zielen übereinstimmen. Ihre Geschichte ist mehr als nur ein persönlicher Triumph. Sie ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung und Inspiration für unzählige Kenianer und Afrikaner, die davon träumen, sich in Deutschland eine Zukunft aufzubauen.

Fazit
Als wir unser Gespräch mit Mitchel beendeten und uns von der warmen, sonnendurchfluteten Umarmung Nairobis verabschiedeten, empfanden wir eine tiefe Bewunderung für die Entschlossenheit und Hartnäckigkeit der BBIT-Absolventin der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology (JKUAT).
Ihr Weg von den belebten Straßen Nairobis zu den pulsierenden Straßen Berlins ist erst der Anfang, aber ihre Geschichte hat bereits einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen.
Sie erinnert uns daran, dass Träume, egal wie weit entfernt sie auch scheinen mögen, für diejenigen, die es wagen, sie mit Mut und Überzeugung zu verfolgen, in greifbare Nähe rücken.
Mitchels Erfolg ist nicht nur ihr eigener, sondern ein Sieg für alle, die danach streben, Barrieren zu durchbrechen und neue Horizonte zu erkunden. Ihre Reise ist ein Zeugnis für die transformative Kraft von Chancen, und ihre Geschichte wird zweifellos unzählige andere dazu inspirieren, in ihre Fußstapfen zu treten.
Dieser Artikel wurde von Mitchel Onyango geschrieben.
Chancenkarte Jobs!
Mit Chancenkarte Jobs! entsteht hier bald eine Job-Plattform, die Chancenkarte Kandidaten und Jobs zusammenbringt. Melden Sie sich jetzt an, um zu den Ersten zu gehören, die Zugriff auf die Plattform erhalten.
Early Access zu Chancenkarte Jobs!
Finden Sie Jobs oder Kandidaten.
Genießen Sie spannende Vorteile für erste Nutzer.